In Östringen ging es mit einem Kaffee los, am Treffpunkt in der Bäckerei Thollembeek. Ab jetzt wandern wir zu zweit. Jens war am Vortag von daheim bis Östringen gewandert und gezeltet.
Nach Bretten ging es wieder abwechslungsreich durch Wald und Flur, Ziel war das Gasthaus zum Hirsch in Bretten, der in Aussicht gestellte Biergarten bei herrlichem Sonnenschein ließ und fröhlich laufen. - Hauptthema war quasi ein „Gear Check“ - was werden wir für zukünftige Etappen brauchen und was nicht. Es bleibt ja nicht immer sonnig und trocken.
Nach Bretten ging es wieder abwechslungsreich durch Wald und Flur, Ziel war das Gasthaus zum Hirsch in Bretten, der in Aussicht gestellte Biergarten bei herrlichem Sonnenschein ließ und fröhlich laufen. - Hauptthema war quasi ein „Gear Check“ - was werden wir für zukünftige Etappen brauchen und was nicht. Es bleibt ja nicht immer sonnig und trocken.
Bild des Tages
Trip-Details
Hier gibt’s die Tourdaten auf Komoot
Aus Östringen raus ging es durch die Weinberge und vorbei am Weingut Honold. Dann viele Felder und durch Odental.
E1-Impressionen...
Ob man die Quote über den Preis erreichen kann?
Der E1 hat auch weniger pittoreske Abschnitte, mit Bahngleisen und durch Industriegebiete.
Gut, dass wir in Deutschland sind. In anderen Ländern hätte man sich an einem wasserlosen, trockenen Brunnen tagelang gefragt, ob er in Betrieb ist...!?
Kraichtal hat einige Höhenmeter zu bieten, anschließend ging’s mit kurzer Erholungspause nach Bretten, wo wir im Gasthof zum Hirsch mit isotonischem Getränk, Tartar und Ribeye aus der angeschlossenen
Metzgerei verwöhnt wurden. So konnten wir die verbrauchte Energie wieder aufladen.
Dank spätsommerlicher Temperatur konnten wir die Regeneration vom Nachmittag bis in den späten (Hütten-)Abend vollziehen.