D2G2020 · 11. Oktober 2020
Vorbei an der Schwarzenbachtalsperre läuft der E1 immer noch mit dem Westweg Richtung Süden. Über einige Anstiege und Höhen erreichten wir den Mummelsee. Ein großer Touristenauflauf trotz des mäßigen Wetters.
D2G2020 · 10. Oktober 2020
Diese Etappe war nass! Es ging zwar trocken los, doch kaum richtig im Wald, fing es an zu regnen, und das für 3 Stunden. Statt von Schwarzwaldhöhen kilometerweit ins Tal schauten wir vom Weg 10-15 Meter in den Nebel. Mit einer Rast auf halbem Weg im Hotel Sarbacher bei Kaltenbronn wärmten wir uns ein wenig auf. Dann ging es halbwegs regenfrei nach Forbach. Nach dem Abstieg ins Tal nahmen wir ein frühes Abendessen und mussten dann nochmal 3km zur Ferienwohnung nach Bermersbach, einen Vorort...
D2G2020 · 09. Oktober 2020
Heute ging es von Pforzheim aus nach Dobel, die erste Schwarzwaldetappe. Gestärkt durch vorbestelltes Vesper wanderten wir auf dem E1, der nun dem Westweg folgt. Hier ist merklich mehr los als nördlich von Pforzheim. Immerhin blieb es entgegen der Vorhersage trocken.
D2G2020 · 05. September 2020
Die zweite gemeinsame Etappe führte uns nach Pforzheim. Ein paar Höhenmeter mehr als am Tag zuvor, wieder eine Mischung aus Wald- und Feldwegen. Ein paar Fachwerkhäuser in Dörfern unterwegs und leider wieder keine Quelle für ein Mettbrötchen auf die Hand. Der Weg nach Pforzheim hinein ist nicht gerade die Sonnenseite der Stadt, aber immerhin haben wir eine gute Anbindung für die Rückfahrt.
D2G2020 · 04. September 2020
In Östringen ging es mit einem Kaffee los, am Treffpunkt in der Bäckerei Thollembeek. Ab jetzt wandern wir zu zweit. Jens war am Vortag von daheim bis Östringen gewandert und gezeltet. Nach Bretten ging es wieder abwechslungsreich durch Wald und Flur, Ziel war das Gasthaus zum Hirsch in Bretten, der in Aussicht gestellte Biergarten bei herrlichem Sonnenschein ließ und fröhlich laufen. - Hauptthema war quasi ein „Gear Check“ - was werden wir für zukünftige Etappen brauchen und was...
D2G2020 · 25. Juli 2020
Nach einer erholsamen Nachtruhe beim netten Hüttenwirt Wulf und einem Frühstück mit frischen Brötchen ging es auf die 2. Etappen über Gauangelloch, Dielheim, Mühlhausen bis nach Östringen. Der Wegwarabwechslungsreich, das Wetter heiß und trocken. Am Nachmittag ging es per Bus und Bahn nach Hause.
D2G2020 · 24. Juli 2020
Auf dieser Start-Etappe ging es von Dossenheim aus auf den Weißen Stein, dann über den Langen Kirschbaum, nahe Wilhelmsfeld, auf den Europäischen Fernwanderweg E1. Diesem soll die Route bis Konstanz am Bodensee folgen. Der E1 führte dann hinunter nach Ziegelhausen, einem Stadtteil von Heidelberg, über den Neckar und links des Flusses dann hinauf nach Gaiberg. Dort wurde Mini vom sehr gastfreundlichen Hüttenwirt Wulf empfangen, der auch für Speis, Trank und Musik sorgte.